JHV 2025 -Verjüngung des Vorstandes nicht gelungen.

Diese zunächst irritierende Überschrift verweist auf kein Protokoll, das für Mitglieder demnächst im internen Bereich nachzulesen ist.

Mit Axel Werner haben wir – im sonst alten, neuen Vorstand – einen aktiven Segelflieger, versierten Techniker, empathischen Macher und fröhlich-sympathischen Kameraden für die Vorstandschaft gewinnen können. Seine Qualifikation hat er eindrucksvoll im Projekt „Neue Winde“ unter Beweis gestellt. Ein echter Gewinn für die Gemeinschaft – hoffentlich auch für ihn selbst.

Der Tag begann um 17:00 Uhr mit der üblichen Sicherheitsbelehrung durch den Ausbildungsleiter. Alexander Schlandt zauberte erneut eine professionelle Kulisse mit Streamingdienst für (nicht stimmberechtigte sechs) Abwesende. Doch dieses Mal war es nicht wie gewohnt: Alexander Adamczyk, unser Ausbildungsleiter, brachte uns die neuen SERA-Regeln für die Betriebsleitung eines Flugplatzes näher, was den üblichen Zeitrahmen deutlich sprengte. Details hierzu folgen später im internen Bereich. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass auch diese Regelwerke dem globalen Trend zur „Selbstverantwortung“ folgen. Diese oberflächlich positive Entwicklung ist letztlich der Macht des Versicherungswesens geschuldet und verlagert die Verantwortung von Institutionen auf Einzelpersonen. Hier sei dem Chronisten eine Meinungsäußerung erlaubt.

Erst um 18:50 Uhr konnte die Hauptversammlung beginnen (siehe Protokoll). Kurz zusammengefasst: Dem Verein geht es gut. Die Schäden an den Winden und Flugzeugen wurden „zähneknirschend“ bewältigt. Es gab keine Personenschäden. Leider mussten wir – um Selbstverständliches zu manifestieren – einen Passus zur Gewaltprävention und zum Jugendschutz in die Satzung aufnehmen. Die Notwendigkeit dieser Passage und die Sanktionierung durch Fördergelderentzug beschreiben eine dunkle Seite unserer „modernen“ Gesellschaft.

Das übliche Prozedere der Vorstandsneuwahlen unterschied sich nicht von den vielen vorangegangenen; auch hier empfiehlt sich ein Blick ins Protokoll.

Unter „Verschiedenes“ präsentierte uns der Vorsitzende die Planung und den Bau einer kleineren PV-Anlage neben dem Flachbau unter Federführung des FTV-Spandau. Ab April soll uns die Sonne per Solarstrom das Duschwasser erwärmen.

Genau um 21:22 Uhr war die Versammlung 2025 Geschichte.

Die neue Vorstandsriege
Die Jugend wartet bis sie an der Reihe ist.